Beschreibt eure Agentur in 3 Sätzen:
K16 ist eine B2B-Agentur mit branchenübergreifender Kundenkompetenz. Über 100 Kolleginnen und Kol-legen bei K16 entwickeln vielfältige Lösungen, die Kunden im Marketing, Vertrieb und in Corporate Commu-nications unterstützen – angefangen von der Markenentwicklung über Strategie und Konzeption bis hin zur Kreation. Wir sind vor fast 30 Jahren mit dem Schwerpunkt Präsentationsgestaltung gestartet und haben unser Portfolio seitdem stetig weiterentwickelt, um den komplexen Herausforderungen unserer Kunden zu begegnen und ihre Inhalte verständlich zu kommunizieren.
Für welche Kunden arbeitet ihr? Welchen Fokus hat eure Agentur?
Unser Fokus ist B2B-Kommunikation. Unsere Stärke ist es, komplexe Inhalte und Zusammenhänge zielgrup-pen- und formatgerecht aufzubereiten, zum Beispiel über eine Infografik, einen Erklärfilm, eine Microsite oder eine inspirierende Präsentation. Wir arbeiten für über 250 aktive Kunden, darunter namhafte Größen wie comdirect, Deutsche Bahn, Schenker, Merck, Dräger, Engel & Völkers, Samsung, Deutsche Telekom und Swisscom, aber auch Hidden Campions wie Constellium oder Mann + Hummel. Von Automotive und Bera-tungshäusern über Energie und produzierende Industrie bis zu Verlagen ist eigentlich alles dabei.
Welche Projekte sind aktuell in der Entstehung? Auf was seid ihr dabei besonders stolz?
Bei uns entstehen pro Jahr circa 1.200 Projekte – von der einfachen Lösung bis hin zur globalen Kreativ- und Kommunikationskampagne. Stolz machen uns vor allem die Projekte, mit denen wir den Kunden wirklich helfen und für die wir tolles Feedback bekommen. Konkret kann das eine Präsentation für einen CEO oder auch nur die einfache, infografische Aufbereitung von Daten sein, oder eine CD-konforme, automatisierte Excel-Vorlage. Eine großartige Bestätigung der letzten Zeit war für uns, dass uns ein japanischer Kunde nach begeisterter Projektzusammenarbeit eingeladen hat, um ihn und seine Produktion in Japan besser kennen-zulernen, bevor wir weitere Kreationen für ihn machen. Für Merck haben wir kürzlich einen Animationsfilm gemacht, der sehr gelobt und häufig geteilt wurde. Auch das war ein stolzer Moment.
In welchen Kategorien sucht ihr Bewerber?
Wir suchen deutschlandweit in allen Disziplinen versierte Kolleginnen und Kollegen. Der Standort in Mün-chen ist noch im Aufbau, die anderen in Berlin, Frankfurt am Main und Hamburg sind etabliert. Wir suchen Menschen, die unser Kompetenzspektrum erweitern und uns unterstützen, Projekte in hoher Qualität und zur Zufriedenheit der Kunden umzusetzen. Was uns aber besonders wichtig ist: offene und kreative Per-sönlichkeiten, die über den Tellerrand hinausschauen und Kollegen und Kunden jeden Tag neu inspirieren möchten. Von Designern über Content Strategen bis hin zu Projekt- und Account Managern ist alles gefragt. Wir sind ein wachsendes Unternehmen. Die potenziellen Kollegen sollten Lust auf komplexe Themen ha-ben und darauf, sich da voll mit dem Kunden hineinzuknien. Den Kunden in seinem Umfeld zu verstehen, ist ein absoluter USP von uns.
Welche Anstellungsarten bietet ihr?
Hauptsächlich suchen wir Vollzeitkräfte mit unbefristeten Verträgen, sind aber zunehmend offen für indivi-duelle Teilzeitwünsche von (potenziellen) Kollegen. Es gibt inzwischen Modelle der Drei- oder Vier-Tage-Woche, aber auch reduzierte Tagesarbeitszeit. Flexible Homeoffice-Tage ergänzen die Modelle und liegen hoch im Kurs. Ist der Mitarbeiter happy, dann ist es auch der Kunde!
Wie ist das Arbeitsklima bei euch?
Trotz unseres Wachstums an Mitarbeitern und Standorten in den letzten Jahren ist uns ein familiärer Um-gang miteinander sehr wichtig. In einigen Teams ist regelmäßig gemeinsames Mittagessen angesagt, andere frühstücken an bestimmten Tagen zusammen oder veranstalten Teamabende. Insgesamt versuchen wir immer transparent mit allen relevanten Informationen umzugehen und möglichst viele Kollegen einzube-ziehen. Diese Kultur drückt sich in einem offenen, entspannten und hierarchiefreien Miteinander aus. Respektvolle Kritik und konstruktive Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. Wir schätzen unsere gegenseitigen Stärken und kennen unsere Grenzen. Das macht alles sehr angenehm. Zukünftig wollen wir aber noch intensiver über die Standorte und Disziplinen hinweg zusammenarbeiten. Darin sehen wir einen starken Mehrwert.
Fällt euch eine witzige Anekdote aus dem Agenturleben ein?
Bei unserem 25-jährigen Jubiläum mit Kunden und Mitarbeitern sind ein paar Kollegen nach dem offiziellen Ende noch weitergezogen. Einer Kundin hat die Runde so gut gefallen, dass sie bis morgens um 6 Uhr mitge-zogen ist. Das fühlte sich anfangs etwas skurril an, war dann aber ziemlich witzig.
Was wollt ihr sonst noch loswerden?
Wer zu uns kommt sollte wissen, dass wir unsere Wurzeln in B2B-Präsentationsgeschäft haben. Wir machen mittlerweile sehr viel mehr, aber hochwertige Präsentationen – egal ob PowerPoint, Prezi oder Keynote – sind immer noch häufig angefragte Medien. Die kann man übrigens sehr spannend gestalten 😉 Die größten Pluspunkte unserer Agentur sind die Menschen und unsere offene Kultur. Ansonsten ist vielleicht auch noch interessant, dass wir uns bewusst gegen Wochenendarbeit positionieren und grundsätzlich versu-chen, Überstunden zu vermeiden. Wir sind definitiv keine klassische Werbeagentur, sondern ein Mix aus Markenberatung, PR-Agentur und Unternehmensberatung.